| Gleichstrom | 10~400kw |
| Wechselrichterfrequenz | 50~400kHz |
| Material erhitzt | alle Arten von Kohlenstoffstahl, Nichteisenmetalle |
| Heizmodus | Rohrheizung, Drahtheizung, Stabheizung, Plattenheizung, Lagerheizung, Getriebeheizung, Flächenheizung. |
| Heizmethoden | Abschrecken, Erhitzen, Durchdringen, Löten. |
| Hauptdesign-Index von Festkörper-HF-Schweißgeräten | |
| Ausgangsleistung | 300kw |
| Nennspannung | 230V |
| Bewertung aktuell | 1500A |
| Auslegungshäufigkeit | 250~350kHz |
| Stromeffizienz | ≥90% |
| Rohrmaterial | Kohlenstoffstahl |
| Rohrdurchmesser | 40-100 mm |
| Rohrwandstärke | 1,0-4,0 mm |
| Schweißmodus | Induktionstyp von Hochfrequenz-Festkörperschweißgerät |
| Kühlmodus | Verwenden Sie ein Luft-Wasser-Kühlsystem oder ein Wasser-Wasser-Kühlsystem, um ein 300-kW-Festkörper-Hochfrequenzschweißgerät vom Induktionstyp zu kühlen |
| Service nach dem Verkauf | Online-Support,Installation vor Ort,Inbetriebnahme und Schulung,Angemeldeter Wartungs- und Reparaturservice |
①Niederspannungs- und Hochstrom-Arbeitsmodus
②Zweistufiger LC-Filter, der Ausgangsstrom ist stabiler.
Als Inverterelement wird ein MOSFET verwendet.
④Der Steuerkreis wird von einem Mikrocomputer gesteuert, und die Gleichrichterplatine verfügt über zwei Mikrocomputer, um die digitalen Trigger- und Steuerfunktionen auszuführen.
⑤Das Gerät verfügt über Wasserdruck, Wassertemperatur, Überspannung, Überstrom, Phasenausfall, Phasenfolgeschutz, Kurzschluss, Leerlaufschutz usw. und bietet eine digitale Anzeige.
⑥Die Wechselrichterschaltung verfügt über eine Frequenznachführungsfunktion, sodass die Triggerfrequenz immer ungefähr gleich der Schwingkreisfrequenz ist.